Eine Verpackung, die frisch hält und die Natur nicht alt aussehen lässt?

Unsere Lösung: Silphie-Papier!

Die umweltschonenden Silphie-Verpackungen bestehen aus Papier mit mindestens 35% Silphie-Faseranteil, sind recyclingfähig und für den Kontakt mit trockenen, nicht-fettenden Lebensmitteln zertifiziert. Ob Schale, Faltschachtel, Etikett oder Banderole. Ob im Lebensmitteldirektkontakt, im Kühlregal, in der Kosmetikindustrie oder darüber hinaus.

Silphie-Verpackungen SilphiePaper SilphieBoard SilphieLiner OutNature nachhaltige Verpackungen Silphie
Silphie-Pflanze Silphie-Faser Energiepflanze durchwachsene Silphie Donau-Silphie Insektenfreundlich

Schon mal von der vielfältigen Silphie-Pflanze gehört?

Die Durchwachsene Silphie wird bislang in Deutschland auf ca. 8.000 ha als Energiepflanze zur Gewinnung von Biogas angebaut. Durch bioökonomische Kaskadennutzung der Energiepflanze, kann neben Biogas auch ein neuer Rohstoff für die Papierherstellung erzeugt werden: Die Silphie-Fasern. Diese können in Kombination mit Zellstoff oder Altpapier zu Silphie-Papier als Basis für Verpackungen weiterverarbeitet werden.

Nicht nur der ressourcenschonende Aufbereitungsprozess der Faser kommt der Umwelt zugute, sondern auch die positiven Eigenschaften der Silphie-Pflanze selbst, die als natürliche und nachwachsende Rohstoffquelle fungiert.

Die Silphie ist eine mehrjährige Kultur, d.h. einmal angebaut kann sie mindestens 10 Jahre genutzt werden. Durch die ständige Bodenabdeckung verhindert sie Erosionen durch Wasser und Wind. Die tiefe Durchwurzelung fördert die Bodenbiodiversität, trägt zum Humusaufbau bei und verbessert gleichzeitig die Fruchtbarkeit des Bodens. Zudem bietet die Silphie durch ihre lange und späte Blühperiode eine Nahrungsquelle für viele Insekten.

Wann gestalten Sie Ihre Verpackungslösung in neuer Blüte?

Erfahren Sie mehr zu unseren Produkten:

Faser

Papier

Verpackung