Flatboard

Flatboards aus Silphie-Papier: Geschmack und Umwelt gleichermaßen geschützt!

Die Dorfkäserei Geifertshofen, eine handwerkliche Bio-Heumilchkäserei aus Hohenlohe, setzt mit dem Silphie-Flatboard auf eine ressourcenschonende Verpackungslösung, die nicht nur den Geschmack und die Qualität ihres Käses schützt, sondern eine echte, nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Lösungen der Verpackungsindustrie darstellt.  

Flatboard

Die aktuellen Flatboards wurden in Zusammenarbeit mit unserem Partner Topac GmbH entwickelt und bestehen aus unserem 350 g/m² SilphieBoard. Dieses Material sorgt für Stabilität, schützt den Käse optimal und verleiht der Verpackung einen natürlichen Look. Ergänzt wird das Flatboard durch eine matte, recyclingfähige OPP-Folie, welche die Frische und Qualität des Käses über einen längeren Zeitraum sichert. Derzeit testen wir Flatboards mit höheren Papiergrammaturen, um Verpackungslösungen für längere Käsescheiben und weitere Anwendungsbereiche zu ermöglichen. 

Neben der Anwendung als Flatboard für Käseverpackungen bietet unser SilphieBoard vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Es eignet sich beispielsweise ideal für Faltschachteln im Kosmetik- sowie Lebensmittelbereich. Die besondere Haptik und die ressourcenschonende Herstellung machen es zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien. 

Das verwendete Silphie-Papier zeichnet sich durch eine besonders ressourcenschonende Herstellung aus. Die Fasern stammen von der Silphie-Pflanze, einer mehrjährigen Kultur, die zahlreiche ökologische Vorteile mit sich bringt. Sie benötigt während des Anbaus und der Verarbeitung nur geringe Ressourcen und bleibt mindestens zehn Jahre nutzbar. Zudem speichert sie CO₂ im Boden und bietet Lebensraum für Insekten. 

Ob für Lebensmittel oder Kosmetik – das Silphie-Board bietet vielseitige Möglichkeiten für umweltfreundliche Verpackungslösungen!

Diesen Artikel teilen: