Wussten Sie, dass ein Bienenvolk für nur ein Kilo Honig bis zu fünf Millionen Blüten anfliegen muss? Ein so wertvolles Naturprodukt verdient eine Verpackung, die ebenso nachhaltig ist wie seine Herstellung.
Die Honig-Manufaktur WFC, eine kleine Stadtimkerei aus Augsburg, stellt hochwertigen Honig in limitierten Mengen her – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Regionalität und Umweltschutz. Die Umweltfreundlichkeit endet nicht beim Honig selbst: Auch die Verpackung folgt diesem Anspruch.

Statt herkömmlichem Papiermaterialien nutzt WFC unser Silphie-Papier, eine regionale und ressourcenschonende Alternative zu Papier aus Frischholzfasern. Die Silphie-Pflanze ist eine mehrjährige Kultur, die über zehn Jahre nutzbar bleibt und während ihres Wachstums CO₂ im Boden speichert. Sie benötigt im Vergleich zu konventionellen Rohstoffen wenig Wasser, verbessert die Bodenqualität und bietet den Insekten einen wertvollen Lebensraum. Alle Verpackungsbestandteile – von der Faltschachtel über die Etiketten bis hin zu den Beilegekarten – bestehen aus unserem umweltfreundlichen Material.
WFC geht noch einen Schritt weiter: Jede Honigbestellung enthält eine Seedbomb, eine kleine Kugel aus Erde und Pflanzensamen. Diese kann eingepflanzt werden, um neue Futterquellen für Bienen zu schaffen. Während die Silphie-Pflanze bereits während des Anbaus zur Biodiversität beiträgt, bietet die Seedbomb eine Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und die Natur zu unterstützen.
Ein rundum durchdachtes Konzept – für Mensch, Natur und Biene!