ÜberSilphie.

Bislang ausschließlich als Energiepflanze zur Bioenergieerzeugung genutzt, können die Fasern der Durchwachsenen Silphie nun im Sinne einer kaskadischen Nutzung für die Produktion nachhaltiger Papier- und Verpackungsprodukte eingesetzt werden.

Vielseitigkeit hat einen Namen: Silphie

Die Durchwachsene Silphie wird in Deutschland bereits seit mehreren Jahren angebaut und bislang als Energiepflanze zur Produktion von Strom, Gas und Wärme genutzt. Die Pflanze überzeugt durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften:

Icon der Energiepflanze

Energiepflanze
zur Gewinnung von Biogas

Icon der mehrjährigen Kultur

Mehrjährige Kultur
mindestens zehn Jahre nutzbar.

Icon des Errosionsschutzes

Wasser-& Erosionsschutz
durch ständige Bodenabdeckung

Humusaufbau Icon

Humusaufbau & Kohlenstoffbindung
im Boden

Silphie-Pflanze Silphie-Faser Energiepflanze durchwachsene Silphie Donau-Silphie Insektenfreundlich
Icon der Silphie-Pflanze

Lange Blütezeit
und Lebensraum für Insekten

Icon der Faser

Alternative Fasern
als Rohstoff für die Papierherstellung

Ökosystem Icon

Förderung heimischer Ökosysteme
und der Biodiversität

Icon düngen

Gute Nährstoffeffizienz
und geringer Pflanzenschutzmitteleinsatz

Wo Silphie blüht, wachsen neue Perspektiven

Ursprünglich aus Nordamerika stammend, blüht die Durchwachsene Silphie inzwischen in Deutschland auf etwa 10.500 ha (2022). Aber auch in anderen europäischen Ländern erfreut sich die Energiepflanze wachsender Beliebtheit.

Unsere Produkte

OutNature bietet ein breites Produktportfolio von Naturfasern über unterschiedliche Papierqualitäten bis hin zu nachhaltigen Verpackungsdesigns aus Silphie. Ob Standardprodukt oder kundenindividuelle Lösung.

Faser

Papier

Verpackung